we proudly present: Baugruppe Gartenheim!

Unsere Projektidee basiert auf dem Zusammenspiel von Wohnen und Freiräumen. Jede Wohneinheit erhält Zugang zu einem Gartenhof, einer Loggia oder Terrasse. Versetzte Freibereiche bieten Rückzugsmöglichkeiten trotz gemeinschaftlicher Flächen. Als Schwellenbereich zwischen den Gebäuden ermöglicht die Pavlač eine individuelle Anpassung, die sowohl den Rückzug als auch das Miteinander unterstützt. Für die Baugruppe stehen vielfältige gemeinschaftliche Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung: Grätzelraum mit Gemeinschaftsküche, Werkstatt, Bibliothek, Cardioraum, Yogaraum, Sauna, Gemeinschaftsterrasse und -garten.

Innovative Ansätze in Konstruktion und Material prägen das Projekt: Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Pragmatik führten zu einer minimalen Versiegelung des Grundstücks, sodass lediglich fünf von zwölf Häusern unterkellert werden.

Die Gestaltung der Freiräume orientiert sich an Permakultur-Prinzipien – naturnah, produktiv und pflegeleicht. Hügelbeete und Kletterpflanzen definieren die Übergänge von gemeinsam zu privat und binden das Konzept harmonisch in die Umgebung ein.

Diese Ansätze und Innovationen spiegeln unser Bestreben wider, in einem traditionsreichen Kontext zukunftsweisende, nachhaltige und funktionale, aber auch menschengerechte Wohnkonzepte zu realisieren.

Zusammen mit SimZim Landschaftsarchitektinnen, Mischek ZT GmbH und STRABAG AG

Weiter
Weiter

Das Gartensiedlungshaus P ist bezugsfertig!